Champagnerfest 2025
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, wurde in Kiedrich wieder angestoßen – das traditionelle Champagnerfest des Freundschaftsbundes Kiedrich-Hautvillers e.V. lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den historischen Ortskern und bewies einmal mehr, wie lebendig die deutsch-französische Freundschaft gefeiert werden kann.
Trotz zweier kräftiger Regenschauer am Vormittag zeigte sich das Wetter ab 14:00 Uhr versöhnlich: Die Sonne kam hervor und bescherte allen Gästen einen herrlichen Frühsommernachmittag mit ausgelassener Stimmung. Musikalisch begleitet wurde das Fest vom beliebten Duo Minor Club, das mit einem abwechslungsreichen Repertoire für jeden Musikgeschmack sorgte und viele Gäste zum Verweilen einlud.
Ein Highlight des Tages war natürlich die große Auswahl an Champagnern, die zur Verkostung bereitstanden – darunter edle Tropfen aus der Partnergemeinde Hautvillers. Der Ansturm war so groß, dass einige Sorten bereits am Nachmittag zwischen 15:00 und 16:00 Uhr ausverkauft waren.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben frisch gebackenen Quiches und köstlichem Kuchen wurde ein exklusiver Genießerteller angeboten, liebevoll zubereitet von den Rheingau Chuchis. Die Verbindung von französischer Lebensart und Rheingauer Gastfreundschaft machte das Fest zu einem kulinarischen Erlebnis.
Auch an die jungen Besucher wurde gedacht: Eine Hüpfburg und weitere beliebte Kinderspiele sorgten für strahlende Gesichter und viel Bewegung – ein Angebot, das bereits in den vergangenen Jahren begeistert von jungen Familien angenommen wurde.
Der Erlös des Festes kommt wie immer dem Jugendaustausch zugute: Der diesjährige Austausch mit Jugendlichen aus Hautvillers findet vom 5. bis 9. Juli in Kiedrich statt. Die Kiedricher Jugendlichen freuen sich auf den Besuch der französischen Gäste. Ein abwechslungsreiches Programm, das Begegnung, Kultur und Spaß miteinander verbindet, erwartet sie.
Weitere Veranstaltungen des Freundschaftsbundes Kiedrich-Hautvillers e.V. sind u.a. Champagnerproben, Chansonkonzerte und Bürgerfahrten. Ziel des Vereins ist es, die Freundschaft mit Hautvillers aktiv zu leben und den interkulturellen Austausch zu fördern.
Text und Bilder: Julia Laufer-Preis
Champagnerprobe XXXV am 13./14. Mai 2025
Die 35. Champagnerprobe am 13. und 14. Mai 2025 eröffnete Lutz Wunderlich mit einem Rückblick auf die Vorstellung der Winzerinnenvereinigung „Les Fa´bulleuses“, welche durch die Verkostung einer von sämtlichen sieben Winzerinnen hergestellten Cuvée unter dem Namen „Isos“ gekrönt wurde.
Das Hauptthema des Abends war eine deutsch-französische Verbindung.
Brigitte von Pentz und André Neuville – das ist die tragische und gleichzeitig wunderbare Geschichte einer Frau aus altem deutschem Adel und einem französischen Zwangsarbeiter aus der Champagne, deren Wege sich im 2. Weltkrieg auf einem Landgut bei Königsberg kreuzen. Nach der Flucht bei Kriegsende heiraten sie in Schleswig-Holstein und ziehen in der Folge in die Champagne. Dort führen sie ein Familienleben, das ganz im Zeichen der deutsch-französischen Aussöhnung steht. Einer ihrer Enkel setzt diesen Weg auf besondere Weise fort. Der junge Franzose heiratet eine Deutsche, die er in Polen kennengelernt hat. Er führt seit einiger Zeit die Champagnerproduktion seines Vaters unter dem Namen „Jean Lemaire“ fort.
Lutz Wunderlich besuchte das kleine Champagnerhaus in Avize, berichtete von den freundlichen und interessanten Gesprächen und stellte an den beiden Abenden der Champagnerprobe die Produkte des Hauses vor.
Zur Verkostung kamen:
- Les Fa`bulleuses de Champagne – ISOS – 43% Chardonnay, 42% Pinot Noir, 15% Pinot Meunier
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Prestige Extra Brut – 100% Chardonnay
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Prestige Brut – 100% Chardonnay
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Reserve Brut – 100% Chardonnay
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Tradition Brut – 100% Chardonnay
Zur Übersicht der 35. Probe: Champagnerprobe 35.
Text: Angelika Wunderlich, Bilder: Claus-Peter Blum
Jugendaustausch mit Hautvillers in den Sommerferien 2025 – jetzt steht das Programm!
Hallo zusammen,
für unseren diesjährigen Jugendaustausch in Kiedrich vom 5. – 9. Juli steht jetzt das Programm fest – und es wird richtig schön!
Wir suchen weiterhin Jugendliche, die Lust auf tolle Ausflüge, spannende Begegnungen und schöne, gemeinsame Abende am Easy in Kiedrich haben.
Fünf Jugendliche aus unserer Partnergemeinde aus Frankreich haben sich gemeldet.
Keine Sorge: Französischkenntnisse sind nicht erforderlich – alle Kiedricher Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren können mitmachen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich eine Mitgliedschaft im Verein ist erforderlich.
Wer Lust hat oder mehr Infos möchte, meldet sich gerne hier!
Wir freuen uns!
Euer Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers e.V.
Jugendaustausch 2025
zusammen mit unserer Partnergemeinde Hautvillers
In 2025 bietet der Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers e.V. wieder einen Jugendaustausch für Kiedricher Jugendliche zwischen 11 – 14 Jahren an. Dieses Mal wird eine Gruppe von Jugendlichen aus Hautvillers nach Kiedrich kommen.
Wir planen in Kiedrich und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm mit Kultur und Vergnügen und möchten unseren Gästen mit euch zusammen die örtlichen Attraktionen vorstellen. An den Abenden treffen wir uns mit der Gruppe im „Easy“ um zu spielen und Spaß zu haben.
Die französischen Jugendlichen würden gerne in den Familien wohnen.
Du wohnst in Kiedrich und hast Lust mitzumachen und einen französischen Gast aufzunehmen? Möchtest du mitmachen und kannst keinen Gast aufnehmen? Beides ist möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im Verein ist erforderlich.
Ich freue mich auf eure Anmeldung.
Jugendwartin Antje Sahlmen-Ewen unter Email: jugendarbeit@kiedrich-hautvillers.de
Champagnerprobe XXXIV am 11./12. Feb. 2025
Lutz Wunderlich eröffnete die Champagnerprobe mit zwei kleinen Konzertvideos und einem kurzen Bericht über die Reise der Kiedricher Chorbuben nach Hautvillers und Reims. Es gab einen sehr herzlichen Empfang in Hautvillers durch das dortige Committee des Jumelage, nachdem ein kleines Konzert in der Abteikirche stattgefunden hatte. Der Höhepunkt war dann am Sonntagmorgen der Auftritt der Kiedricher Chorbuben im Choralhochamt in der Kathedrale in Reims, wovon kurze Videos gezeigt wurden. Der Freundschaftsbund Kiedrich Hautvillers hat die Reise mit einer großzügigen Spende unterstützt und damit ermöglicht.
Im Anschluss an die beiden Videos leitete Lutz Wunderlich zum Thema der 1. Champagnerprobe des Jahres über, den beiden Kooperativen in Hautvillers und zu Kooperativen generell. Begleitet vom „Rheingauer Saitenspiel“ konnten sich die Mitglieder und Gäste auf Champagner der beiden Kooperativen Le Berceau du Champagne und Coop. Vinicole freuen.
Die von Lutz Wunderlich präsentierten Einblicke und musikalischen Beiträge wurden von Impressionen rund um die beiden Kooperativen sowie aus Hautvillers untermalt. Diese stammen von vergangenen Besuchen und Bürgerfahrten und wurden von Claus-Peter Blum zusammengestellt.
Zur Verkostung kamen:
- COOP Agricole Vinicole d`Hautvillers, Pierre de Hautville Premier Cru – 45% Pinot Meunier, 45% Pinot Noir, 10% Chardonnay
- Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, “1673” – 55% Pinot Noir, 45% Chardonnay
- Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, Blanc de Noirs Premier Cru – 100% Pinot Noir
- Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, Blanc de Blancs Premier Cru – 100% Chardonnay
- COOP Agricole Vinicole d`Hautvillers, Pierre d`Hautville Rosé Premier Cru – 45% Pinot Meunier, 45% Pinot Noir, 10% Chardonnay, davon 12% Rotwein
Zur Übersicht der 34. Probe: Champagnerprobe 34.
Text: Lutz Wunderlich, Bilder: Claus-Peter Blum