40. Jahrestag der Verschwisterung zwischen
Kiedrich und Hautvillers
Am vergangenen Pfingstwochenende (27. und 28. Mai) fuhr eine Delegation von 40 Kiedrichern, bestehend aus langjährigen Vereins- und Vorstandsmitgliedern sowie der Gemeindevertretung, gemeinsam zur Feier zum 40. Jahrestag der Verschwisterung zwischen Hautvillers & Kiedrich nach HAUTVILLERS in der Champagne.
Am Samstag, den 27. Mai um 14 Uhr 30 wurden die Kiedricher am Jard de Kiedrich empfangen. Ebenfalls vor Ort waren Delegationen aus Cocheren und Eguisheim sowie aus Beaulieu (England) und San Giovanni d’Asso (Italien) – weitere Orte, mit denen die Gemeinde Hautvillers verschwistert ist. Hier gab es eine Begrüßung sowie die Verteilung auf die Gastfamilien. Daraufhin fuhren wir zu PRESSORIA in Aÿ, wo wir eine freie Besichtigung mit kleiner Champagnerprobe erhielten. Zurück in Hautvillers machten wir uns bereit für das Gala Dinner, zu dem wir am Abend im Festsaal von Hautvillers eingeladen waren. Mit fünf Gängen, musikalischer Begleitung und guter Stimmung verbrachten wir einen wunderschönen Abend. Als Symbol der 40-jährigen Freundschaft ließen wir 40 Lampignons in den Himmel steigen. Es wurde gelacht, gesungen und getanzt.
Am Sonntag morgen war Zeit zur freien Verfügung. Wer wollte, konnte sich entweder einer geführten Besichtigung der Coopérative d’Hautvillers oder einem geführten Spaziergang durch das Dorf anschließen.
Gegen Mittag ging der offizielle Teil weiter. Wir trafen uns bei bestem Wetter am Parc Pierre Cheval und es fanden Ansprachen der Bürgermeister und Vorsitzenden der Verschwisterungskommitees statt sowie die Erneuerung und Unterzeichnung des Verschwisterungspakts – gefolgt von einem Vin d’Honneur mit den Partnerstadtsdelegationen, Gastfamilien, Mitgliedern des Rathauses, des Verschwisterungskomitees und der Bevölkerung aus Hautvillers sowie ein gemeinsames feierliches Mittagessen.
Als Geschenk überreichten wir der Partnergemeinde Hautvillers ein Unikat, gemalt von dem Rheingauer Künstler Michael Apitz, das die beiden Partnergemeinden zeigt.
Zu den Fotos:-Übergabe des Geschenkes an unsere französischen Freunde (Bild von Markus Bleul)
– Steigen lassen von 40 Lampions (Bild von Markus Bleul)
-Besuch bei Pressoria mit kleiner Champagnerprobe (Bild von mir)
-Drei junge Kiedricher Familien waren dabei, um die Kontakte zu ihren ehemaligen Jugendaustauschpartnern in Hautvillers zu festigen und mit der neuen Generation die Weichen für die Fortführung der deutsch-französischen Freundschaft zu stellen. (Bild Julia Laufer)
Julia Laufer-Preis
Champagnerprobe XXVI am
17. Mai 2023
Ein besonderes Erlebnis erwartete die Besucher der 26. Champagnerprobe: eine Autorinnenlesung! 120 Besucher folgten dieser Einladung in das Gustav-Adolf-Zentrum.
Die Schriftstellerin las aus ihrem Buch: „Die Champagnerkönigin“. Die Hauptfigur dieses Buches, die Ehefrau eines Winzers, um die Jahrhundertwende erbt zusammen mit ihrem Mann ein Weingut in Hautvillers und bringt dieses nach dem Tode ihres Mannes nach anfänglichen großen Mühen zur Blüte.
Diese Geschichte hat Lutz Wunderlich so angesprochen, dass er Kontakt mit der Autorin aufnahm und diese zu einer Lesung mit Champagnerprobe einlud. Mit Erfolg, zur großen Freude des Veranstalters sagte Frau Durst-Benning zu.
Welch schöner Zufall, dass das Buch in unserer Partner-Gemeinde spielt. Die Autorin las aus ihrem Buch Interesse erregende und stimmungsvolle Passagen. Viele Details, die geschildert wurden, waren tatsächlich wieder zu erkennen. All das löste eine authentische und angerührte Stimmung aus, die uns in die Geschichte des Dorfes vor etlichen Jahrzehnten entführte.
Zwischen den Teilen der Lesung interviewte Lutz Wunderlich die Autorin. Er erfragte im Gespräch die Motivation, dieses Buches zu schreiben und wie sie dabei vorgegangen sei.
Viel sorgfältige Recherche war erforderlich, um dieses Buch schreiben zu können. Auch diese Fragerunden wurden mit großem Interesse verfolgt.
Zur Verkostung kamen ausschließlich Champagner aus Hautvillers, die allseits sehr geschätzt wurden.
- Éternel Optimisme (100% Chardonnay), Champagne Vincent Bliard
- Blanc de Noirs (100% Pinot Noir), Champagne Adam Révolte
- Rosé 1er Cru, Champagne Fernand Lemaire
- Brut Prestige, Champagne Jean-Pierre Patigny
- Blason d`Argent, Champagne Lopez-Martin
Die Autorin zog mit ihrer sympathischen, warmherzigen Ausstrahlung in ihrer Lesung die Aufmerksamkeit auf sich und ließ so Manchen zum bereitstehenden Büchertisch gehen, um dort ein signiertes Werk erwerben.
Die Erfahrung des Abends war, auch Literatur und Champagner passen gut zusammen.
Noch lange blieben viele Besucher zur literarischen Nachlese des Abends, bei der es natürlich nicht an prickelnden Getränken fehlte.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Petra Durst-Benning für ihren Besuch!
Zur Verkostung kamen: Probeliste Champagnerprobe 26 am 17. Mai 2023
!!! Achtung wichtige Information !!!
Leider müssen wir Ihnen mitteilen dass die Bürgerfahrt im Oktober 2023 schon ausgebucht ist!
Wir nehmen gerne von unseren Mitgliedern noch Anmeldungen für die Bürgerfahrt im April 2024 entgegen.
Wichtig: Nichtmitglieder können leider nicht berücksichtigt werden!
Der Vorstand
Aktuelle Infos finden Sie HIER !!
Der Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers
ist mittlerweile beim Europanetzwerk Hessen gemeldet und damit Teil eines Netzwerkes von 550 hessischen Kommunen mit Städtepartnerschaften !