Jugendaustausch 2025

zusammen mit unserer Partnergemeinde Hautvillers 

vom 5.7. – 9.7.2025

In 2025 bietet der Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers e.V. wieder einen Jugendaustausch für Kiedricher Jugendliche zwischen 11 – 14 Jahren an. Dieses Mal wird eine Gruppe von Jugendlichen aus Hautvillers nach Kiedrich kommen.

Wir planen in Kiedrich und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm mit Kultur und Vergnügen und möchten unseren Gästen mit euch zusammen die örtlichen Attraktionen vorstellen. An den Abenden treffen wir uns mit der Gruppe im „Easy“ um zu spielen und Spaß zu haben.

Die französischen Jugendlichen würden gerne in den Familien wohnen.

Du wohnst in Kiedrich und hast Lust mitzumachen und einen französischen Gast aufzunehmen? Möchtest du mitmachen und kannst keinen Gast aufnehmen? Beides ist möglich.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im Verein ist erforderlich.

Ich freue mich auf eure Anmeldung.

Jugendwartin Antje Sahlmen-Ewen unter Email: jugendarbeit@kiedrich-hautvillers.de


Champagnerprobe XXXIV am 11./12. Feb. 2025

Lutz Wunderlich eröffnete die Champagnerprobe mit zwei kleinen Konzertvideos und einem kurzen Bericht über die Reise der Kiedricher Chorbuben nach Hautvillers und Reims. Es gab einen sehr herzlichen Empfang in Hautvillers durch das dortige Committee des Jumelage, nachdem ein kleines Konzert in der Abteikirche stattgefunden hatte. Der Höhepunkt war dann am Sonntagmorgen der Auftritt der Kiedricher Chorbuben im Choralhochamt in der Kathedrale in Reims, wovon kurze Videos gezeigt wurden. Der Freundschaftsbund Kiedrich Hautvillers hat die Reise mit einer großzügigen Spende unterstützt und damit ermöglicht.

Im Anschluss an die beiden Videos leitete Lutz Wunderlich zum Thema der 1. Champagnerprobe des Jahres über, den beiden Kooperativen in Hautvillers und zu Kooperativen generell. Begleitet vom „Rheingauer Saitenspiel“ konnten sich die Mitglieder und Gäste auf Champagner der beiden Kooperativen Le Berceau du Champagne und Coop. Vinicole freuen.
Die von Lutz Wunderlich präsentierten Einblicke und musikalischen Beiträge wurden von Impressionen rund um die beiden Kooperativen sowie aus Hautvillers untermalt. Diese stammen von vergangenen Besuchen und Bürgerfahrten und wurden von Claus-Peter Blum zusammengestellt.

Zur Verkostung kamen:

  1. COOP Agricole Vinicole d`Hautvillers, Pierre de Hautville Premier Cru – 45% Pinot Meunier, 45% Pinot Noir, 10% Chardonnay
  2. Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, “1673” – 55% Pinot Noir, 45% Chardonnay
  3. Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, Blanc de Noirs Premier Cru – 100% Pinot Noir
  4. Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, Blanc de Blancs Premier Cru – 100% Chardonnay
  5. COOP Agricole Vinicole d`Hautvillers, Pierre d`Hautville Rosé Premier Cru – 45% Pinot Meunier, 45% Pinot Noir, 10% Chardonnay, davon 12% Rotwein

Zur Übersicht der 34. Probe: Champagerprobe 34.

Text: Lutz Wunderlich, Bilder: Claus-Peter Blum