Champagnerfest 2025

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, wurde in Kiedrich wieder angestoßen – das traditionelle Champagnerfest des Freundschaftsbundes Kiedrich-Hautvillers e.V. lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den historischen Ortskern und bewies einmal mehr, wie lebendig die deutsch-französische Freundschaft gefeiert werden kann.

Trotz zweier kräftiger Regenschauer am Vormittag zeigte sich das Wetter ab 14:00 Uhr versöhnlich: Die Sonne kam hervor und bescherte allen Gästen einen herrlichen Frühsommernachmittag mit ausgelassener Stimmung. Musikalisch begleitet wurde das Fest vom beliebten Duo Minor Club, das mit einem abwechslungsreichen Repertoire für jeden Musikgeschmack sorgte und viele Gäste zum Verweilen einlud.

Ein Highlight des Tages war natürlich die große Auswahl an Champagnern, die zur Verkostung bereitstanden – darunter edle Tropfen aus der Partnergemeinde Hautvillers. Der Ansturm war so groß, dass einige Sorten bereits am Nachmittag zwischen 15:00 und 16:00 Uhr ausverkauft waren.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben frisch gebackenen Quiches und köstlichem Kuchen wurde ein exklusiver Genießerteller angeboten, liebevoll zubereitet von den Rheingau Chuchis. Die Verbindung von französischer Lebensart und Rheingauer Gastfreundschaft machte das Fest zu einem kulinarischen Erlebnis.

Auch an die jungen Besucher wurde gedacht: Eine Hüpfburg und weitere beliebte Kinderspiele sorgten für strahlende Gesichter und viel Bewegung – ein Angebot, das bereits in den vergangenen Jahren begeistert von jungen Familien angenommen wurde.

Der Erlös des Festes kommt wie immer dem Jugendaustausch zugute: Der diesjährige Austausch mit Jugendlichen aus Hautvillers findet vom 5. bis 9. Juli in Kiedrich statt. Die Kiedricher Jugendlichen freuen sich auf den Besuch der französischen Gäste. Ein abwechslungsreiches Programm, das Begegnung, Kultur und Spaß miteinander verbindet, erwartet sie.

Weitere Veranstaltungen des Freundschaftsbundes Kiedrich-Hautvillers e.V. sind u.a. Champagnerproben, Chansonkonzerte und Bürgerfahrten. Ziel des Vereins ist es, die Freundschaft mit Hautvillers aktiv zu leben und den interkulturellen Austausch zu fördern.

Text und Bilder: Julia Laufer-Preis