Champagnerprobe XXXVI am 19./20. August 2025
Die sommerliche Champagnerprobe am 19./20.08.2025 machte die wieder zahlreich erschienen Teilnehmer mit dem Champagnerhaus „De Sousa“ in Avize bekannt.
Die Familie stammt ursprünglich aus Portugal. Lutz Wunderlich gab einen Einblick in die Geschichte der Familie, die durch die Schrecken der beiden Weltkriege führte und schließlich nach dem 2. Weltkrieg zur Ansiedlung und Gründung eines Weingutes in Avize führte.
Nach dem vorzeitigen Tod des Vaters führen nunmehr die zwei Töchter, Charlotte und Julie sowie der Sohn Valentin das erfolgreiche Weingut unter Beibehaltung der entwickelten Standards weiter.
Als eine der ersten Weingüter in der Champagne stellte De Sousa auf biodynamische Landwirtschaft um und ist damit einer der Vorreiter in einem immer wichtiger werdenden Bereich.
Zu kosten gab es fünf Champagner aus dem renommierten Haus, wobei schon der erste durch seine feinperlige, feine Aromatik und Ausgewogenheit überzeugte.
Die Verkostung der ausgezeichneten Produkte des Hauses, die schließlich auch die Spitzenprodukte Mycorhize und Caudalies umfasste, wurde begleitet von Originalstellungnahmen von Charlotte De Sousa.
Es war wieder ein kurzweiliger und interessanter Abend diesmal mit Einblicken in die Champagnerkultur in Avize.
Zur Verkostung kamen:
- Blanc de Noirs Grand Cru Brut Nature – 100% Pinot Noir
- Cuvée Réserve Grand Cru Extra Brut – 100% Chardonnay
- Cuvée 3A Grand Cru Extra Brut – 50% Chardonnay, 50% Pinot Noir
- Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut – 100% Chardonnay
- Cuvée des Caudalies Rosé Grand Cru Extra Brut – 90% Chardonnay, 10 % Pinot Noir
Und hier der Text einer Teilnehmerin aus unserem Französischkurs, den der Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers 1981 e.V. seit einiger Zeit in kleinem Rahmen veranstaltet:
La nuit dernière j‘ai visité une degustation de champagnes. Il y avait cinq champagnes différentes, hier tous originè d‘un viticulteur d‘Avize près de Épernay. Il s’appelle De Sousa, un nom portugais. Deux sœurs et un frère sont propriétaires du cette domaine. Ils travaillent écologiques et je trouve très intéressant, qu’ils labourent le vignes avec un cheval. Le produits de cette manufacturé du champagne sont très bons.
Vielen Dank!
Zur Übersicht der 36. Probe: Champagnerprobe 36.
Text: Angelika Wunderlich, Bilder: Claus-Peter Blum
Champagnerprobe XXXV am 13./14. Mai 2025
Die 35. Champagnerprobe am 13. und 14. Mai 2025 eröffnete Lutz Wunderlich mit einem Rückblick auf die Vorstellung der Winzerinnenvereinigung „Les Fa´bulleuses“, welche durch die Verkostung einer von sämtlichen sieben Winzerinnen hergestellten Cuvée unter dem Namen „Isos“ gekrönt wurde.
Das Hauptthema des Abends war eine deutsch-französische Verbindung.
Brigitte von Pentz und André Neuville – das ist die tragische und gleichzeitig wunderbare Geschichte einer Frau aus altem deutschem Adel und einem französischen Zwangsarbeiter aus der Champagne, deren Wege sich im 2. Weltkrieg auf einem Landgut bei Königsberg kreuzen. Nach der Flucht bei Kriegsende heiraten sie in Schleswig-Holstein und ziehen in der Folge in die Champagne. Dort führen sie ein Familienleben, das ganz im Zeichen der deutsch-französischen Aussöhnung steht. Einer ihrer Enkel setzt diesen Weg auf besondere Weise fort. Der junge Franzose heiratet eine Deutsche, die er in Polen kennengelernt hat. Er führt seit einiger Zeit die Champagnerproduktion seines Vaters unter dem Namen „Jean Lemaire“ fort.
Lutz Wunderlich besuchte das kleine Champagnerhaus in Avize, berichtete von den freundlichen und interessanten Gesprächen und stellte an den beiden Abenden der Champagnerprobe die Produkte des Hauses vor.
Zur Verkostung kamen:
- Les Fa`bulleuses de Champagne – ISOS – 43% Chardonnay, 42% Pinot Noir, 15% Pinot Meunier
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Prestige Extra Brut – 100% Chardonnay
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Prestige Brut – 100% Chardonnay
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Reserve Brut – 100% Chardonnay
- Champagne Jean Lemaire – Cuvée Tradition Brut – 100% Chardonnay
Zur Übersicht der 35. Probe: Champagnerprobe 35.
Text: Angelika Wunderlich, Bilder: Claus-Peter Blum
Champagnerprobe XXXIV am 11./12. Feb. 2025
Lutz Wunderlich eröffnete die Champagnerprobe mit zwei kleinen Konzertvideos und einem kurzen Bericht über die Reise der Kiedricher Chorbuben nach Hautvillers und Reims. Es gab einen sehr herzlichen Empfang in Hautvillers durch das dortige Committee des Jumelage, nachdem ein kleines Konzert in der Abteikirche stattgefunden hatte. Der Höhepunkt war dann am Sonntagmorgen der Auftritt der Kiedricher Chorbuben im Choralhochamt in der Kathedrale in Reims, wovon kurze Videos gezeigt wurden. Der Freundschaftsbund Kiedrich Hautvillers hat die Reise mit einer großzügigen Spende unterstützt und damit ermöglicht.
Im Anschluss an die beiden Videos leitete Lutz Wunderlich zum Thema der 1. Champagnerprobe des Jahres über, den beiden Kooperativen in Hautvillers und zu Kooperativen generell. Begleitet vom „Rheingauer Saitenspiel“ konnten sich die Mitglieder und Gäste auf Champagner der beiden Kooperativen Le Berceau du Champagne und Coop. Vinicole freuen.
Die von Lutz Wunderlich präsentierten Einblicke und musikalischen Beiträge wurden von Impressionen rund um die beiden Kooperativen sowie aus Hautvillers untermalt. Diese stammen von vergangenen Besuchen und Bürgerfahrten und wurden von Claus-Peter Blum zusammengestellt.
Zur Verkostung kamen:
- COOP Agricole Vinicole d`Hautvillers, Pierre de Hautville Premier Cru – 45% Pinot Meunier, 45% Pinot Noir, 10% Chardonnay
- Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, “1673” – 55% Pinot Noir, 45% Chardonnay
- Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, Blanc de Noirs Premier Cru – 100% Pinot Noir
- Le Berceau du Champagne-Coopérative vignerons d`Hautvillers, Blanc de Blancs Premier Cru – 100% Chardonnay
- COOP Agricole Vinicole d`Hautvillers, Pierre d`Hautville Rosé Premier Cru – 45% Pinot Meunier, 45% Pinot Noir, 10% Chardonnay, davon 12% Rotwein
Zur Übersicht der 34. Probe: Champagnerprobe 34.
Text: Lutz Wunderlich, Bilder: Claus-Peter Blum